AGB

Die allgemeine Geschäftsbedingungen der Say Hello GmbH.

Mindestanforderungen

Im Folgenden werden die Mindestanforderungen beschrieben, die für den produktiven Betrieb eines typischen Projekts notwendig sind. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei offenen Fragen bereits vor Projektbeginn.

Serveranforderungen

In der Regel werden Webseiten und Webapplikationen für Linux-basierte Webserver (Apache oder Nginx) entwickelt. Andere Systeme, insbesondere IIS (Microsoft), können zu Mehraufwand führen. Dies gilt auch für veraltete Versionen der unten beschriebenen Serverkonfigurationen.

  • PHP Version 8.3
  • MySQL Version 9.1 oder MariaDB 11.1
  • Verfügbarer Speicherplatz 10 Gb*

Zudem muss der Server Änderungen an .htaccess und php.ini zulassen sowie über einen SSH-Zugang verfügen.

*kann je nach Umfang des Projekts abweichen.

WordPress

Jedes Projekt wird für die zum Zeitpunkt des Projektbeginns aktuelle WordPress-Version optimiert und ist in der Regel aufwärtskompatibel. Gemäss der weiter unten beschriebenen Garantiebestimmung wird für Fehler in älteren und/oder neueren Versionen sowie von eingesetzten Drittlösungen keine Haftung übernommen.

Sicherheit / SSL

Um zeitgemässe Sicherheitsstandards zu gewährleisten, muss jedes Projekt über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügen und über das HTTPS-Protokoll betrieben werden. Der Server muss ein entsprechendes Zertifikat bereitstellen. Gerne beraten und unterstützen wir Sie bei offenen Fragen bereits vor Projektbeginn.

Fristen

Termine werden zu Beginn des Projekts festgelegt und sind für beide Parteien verbindlich. Dies betrifft sowohl die Abgabe des Projekts und einzelner Sprints1 als auch die Lieferung von Dateien, Texten und Bildern. Eine Verzögerung bei einem vereinbarten Termin führt zwangsläufig zu Verzögerungen aller nachfolgenden Termine.

Browser-Support / Kompatibilität für Mobilgeräte

Layouts und Designs des Projekts sind in der Regel «responsive» (an Bildschirmgrössen angepasst) und auf gängige Breakpoints ausgerichtet. Die Browseroptimierung beschränkt sich auf Webbrowser, die gemäss GlobalStats-Website von mindestens 1 % der Nutzer in der Schweiz verwendet werden. Für Mobilgeräte dienen die Statistiken für iOS und für Android als Grundlage. Versionen, die darüber hinaus berücksichtigt werden sollen, müssen vor Beginn der Arbeiten definiert werden. Bei nicht unterstützten Versionen können Fehler auftreten.

Schulungen / Übergabe / Projektabschluss

Die Schulung – oder, falls keine Schulung stattfindet, die Rechnungsstellung – gilt in der Regel als Projektabschluss. Die Kundin kann bei Bedarf eine Dokumentation verlangen, die die Verwaltung und Wartung des Projekts beschreibt und ihr die eigenständige Projektverwaltung ermöglicht. Je nach Projekt können für die Aufbereitung einer ausführlichen Dokumentation zusätzliche Kosten anfallen.

Ein Wartungsvertrag kann auf Wunsch ausgearbeitet werden. Auch ohne Wartungsvertrag werden Supportfragen (ohne Entwicklung, Konzeptarbeit oder Redaktionsarbeit) bis 1 Monat nach der Übergabe kostenlos beantwortet.

Garantie

Fehler, die in den zum Zeitpunkt der Projektabnahme verwendeten Versionen des Servers, von WordPress, Plugins oder Themes auftreten, werden innerhalb von drei Monaten kostenlos behoben. Für die Kompatibilität mit zukünftigen oder veralteten Softwareversionen – einschliesslich, aber nicht beschränkt auf WordPress oder den Server – übernehmen wir jedoch keine Garantie. Ebenso nicht für Probleme, die durch Hosting-Umgebungen, Netzwerkprobleme (z. B. DNS) oder Drittlösungen verursacht werden. Die Verantwortung für die Behebung solcher Probleme liegt in der Regel beim jeweiligen Anbieter.

Anpassungsrecht

Say Hello behält sich das Recht vor, ihre AGB jederzeit zu ändern, um ihre Relevanz und Genauigkeit für Kundinnen und Kunden sowie Projekte sicherzustellen. Die Bedürfnisse und Anforderungen bestehender Kundschaft werden dabei berücksichtigt.

Fussnoten

  1. Ein Sprint ist ein kurzer, vorab festgelegter Zeitraum, in dem ein Projektteam ein bestimmtes Arbeitspaket umsetzt. Sprints gehören zu den Grundlagen von Scrum- und Agile-Methoden. Mit der richtigen Gestaltung lassen sich effizientere Ergebnisse erzielen. ↩︎
Mark Howells-Mead, WordPress expert from Say Hello GmbH in Spiez, in his office in Spiez