Ich mache Ihr Leben einfacher
Veraltete Websites können Sicherheitsrisiken bergen, was Benutzerdaten gefährdet und das Vertrauen mindern kann. Zudem sorgen Updates oft für optimierte oder zusätzliche Funktionalität und verbessern die Kompatibilität mit modernen Technologien.
Sie wollen sich auf Ihre Kerngeschäfte konzentrieren, ohne sich um die technischen Aspekte Ihrer Online-Präsenz kümmern zu müssen. Ich übernehme die Pflege und die regelmässige Sicherheitsprüfung Ihrer WordPress-Website und reagiere schnell auf verfügbare Softwareupdates, technische Anliegen oder gemeldete Probleme.
Ich beurteile, wie diese Ihre Website beeinflussen könnten und führe Prüfungen vor und nach dem nötigen Vorgang durch. Zudem werden regelmässige Backups an einem zweiten Standort abgelegt, so dass die Website im Sonderfall wiederhergestellt werden kann.
Redaktionelle Unterstützung für WordPress
Falls Sie sich nicht mit der redaktionellen Verwaltung der Website befassen möchten, Ihre Inhalte aber dennoch stets optimal zur Geltung bringen wollen, übernehme ich gerne die redaktionelle Pflege Ihrer Website zu einem massgeschneiderten Preis. Ich erfasse und verwalte redaktionelle Webinhalte mit präzisem Auge seit 1996.
Dank der modularen Natur des WordPress Block Editors stelle ich sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur gut lesbar, sondern auch ansprechend gestaltet sind. Stundenpakete für Redaktionsarbeit biete ich bereits ab CHF 500 pro Jahr an.
Wartungspakete für WordPress-Websites
Meine Wartungsverträge für WordPress basieren auf folgenden Pakete. Gerne besprechen wir Ihre Anforderungen, so dass ich Sie eine abgestimmte Unterstützung anbieten kann.
Standard
Betreuung einer einfachen Webseite
ab CHF 75 / Monat
- Tägliche Sicherheitskopie auf einen zweiten Server
- Täglicher Sicherheitsscan
- Überwachung der Website (Erreichbarkeit)
- Regelmässige Updates von WordPress und der eingesetzten Plugins
- Supportleistungen werden nach Aufwand abgerechnet. (Alternativ als Stundenpaket mit Rabatt.)
Erweitert
Erweiterte Deckung und Tools
ab CHF 150 / Monat
- Alle Leistungen aus «Standard»
- Überwachung der Website (Geschwindigkeit und Erreichbarkeit)
- Erweiterter Update-Prozess inklusive massgeschneiderter, automatisierter Prüfungen
- Eine separate Entwicklungsumgebung zu Testzwecken
- Erweiterte Statistiken (optional)
- Lizenzkosten für einige der von uns eingesetzten Plugins
- Supportleistungen bis zu 30 Minuten pro Monat inklusive
WordPress Multisite
Mehrere Websites in einer Installation
ab CHF 225 / Monat
- Alle Leistungen aus «Erweitert»
- Mehrere Websites mit einem zentralen Zugang verwalten
- Umgesetzte Technik über mehrere Websites anwenden
- Erweiterte Tools für die Redaktion
- Erweiterte Sicherheits- und Zugangskontrollen
- Einmalige Kosten können für die Integration einzelner Websites in die Installation anfallen
SLA
Rundum sorglos
ab CHF 500 / Monat
Optionen nach Mass, zum Beispiel:
- Schweizer Webhosting
- Klone auf einem zweiten Server
- Redaktionelle Gestaltung und Inhaltsverwaltung
- Grafische Gestaltung
- Bildbearbeitung
- Proaktive Verbesserungsvorschläge
- Regelmässige SEO-Analyse
- Massgeschneiderte Unterstützung
FAQ
Haben Sie Fragen? Eventuell helfen Sie folgende Antworte. Ansonsten können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen und Ihre bestimmte Frage stellen.
Was ist First-Level-Support?
Haben Sie eine Wartungsvereinbarung und benötigen Unterstützung für Ihre Website, können Sie gerne direkt Kontakt aufnehmen. Sollte Ihre Frage andere Themen als WordPress betreffen, können wir sie von einem Spezialisten beantworten lassen, zum Beispiel von der Hostingfirma oder dem E-Mail-Provider. So sind wir immer Ihr Ansprechpartner, egal, welche Anliegen Sie haben.
Wie lange ist die Mindestlaufzeit eines Vertrags?
Bei den Paketen «Standard», «Erweitert» und «Multisite» beträgt die Mindestlaufzeit in der Regel ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils automatisch am Ende des Vertragsjahres. Wir sind flexibel und besprechen auf Wunsch auch andere Vertragsdauern.
Was passiert, falls meine Website nicht erreichbar ist?
Ich agiere schnell und löse das Problem in der Regel selbst. Liegt die Ursache bei einem Dritten, wie etwa einem Netzwerkprovider oder dem Hostinganbieter, nehme ich zeitnah Kontakt mit diesem auf. Falls nötig, kann ich eine Sicherheitskopie der Website wieder einspielen. Verfügen Sie über ein entsprechendes Service Level Agreement («SLA»), kann ich zudem eine ständig aktuelle Kopie der Website an einem alternativen Standort vorhalten, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Bietet Say Hello 24/7 Support an?
Als Einzelunternehmer kann ich keinen 24/7-Support anbieten. Dennoch bin ich agil und reagiere schnell. Bestimmte Anforderungen können vereinbart werden; die übliche Antwortzeit beträgt 4 Stunden während der Bürozeiten.
Kann Say Hello meine Website schneller machen?
Ja! Abhängig von den Anforderungen und den Ursachen der Geschwindigkeitseinbussen führe ich eine technische Analyse durch und unterbreite entsprechende Vorschläge. Im einfachsten Fall können Tools wie ein Caching-Plugin eingesetzt werden. Gerne erstelle ich eine Offerte mit den möglichen Kosten für die Erweiterung und Verbesserung der zugrunde liegenden Technik.
Ich habe mehrere Websites. Kann ich das Multisite-Angebot nutzen?
Die kurze Antwort lautet: ja. Durch die Verwaltung mehrerer Websites in einer einzigen Installation profitieren Sie von gemeinsamer Technologie, einem optimierten Update-Workflow, einfacherem Benutzer-Management und potenziell reduzierten Hosting-Kosten. Wenn sich Ihre Websites derzeit nicht in einer Multisite-Installation befinden, können wir einen reduzierten einmaligen Preis für die Migrationsarbeit vereinbaren.