Der Blog
Was mir letztens in den Sinn gekommen ist.
-
Wie man eine WordPress-Website für einen Kunden baut
Ich starte eine Serie von Blogbeiträgen, in denen ich in einfachen Worten erkläre, was ich in den letzten Jahren mit den Redaktionstools in WordPress gelernt habe.
-
Ein bestimmtes Einzelbild aus einem Video als Posterbild verwenden
Ich nutze die Erweiterbarkeit der WordPress-Core-Blöcke, um die Ausgabe des Videoplayers zu verbessern.
-
E-Mails aus WordPress zuverlässiger versenden
Wie ich den E-Mail-Versand aus deiner Website verbessere und wie ich Microsoft-365-Dienste in deine WordPress-Website integriere.
-
Ein neues Design für Say Hello
Ein neues Webdesign mit WordPress für Say Hello: moderne Technik, Barrierefreiheit, modularer Aufbau und bessere Sichtbarkeit dank SEO-Optimierung.
-
PDFs mit WordPress generieren
Wie man WordPress einsetzt, um Inhalte crossmedial zu veröffentlichen.
-
Eine verbesserte Suchfunktion für eure WordPress-Website
Richtig smart: Eine Such-Integration mit Algolia für deine WordPress-Website.
-
Sechs Jahre in Eigenregie
Fünfeinhalb Jahre nach meinem Einstieg bei Say Hello habe ich letzten Sommer das Unternehmen vollständig übernommen.
-
Vordefinierte Seitenverhältnisse in WordPress
Wie ich die WordPress-integrierten Seitenverhältnisse für einen benutzerdefinierten Bildkarussell-Block integriert habe.
-
Entdecke die WordPress-Kommunikation mit Slack
Präsentation für die WP Meetup Ticino Mobile Gruppe zum Thema Slack in der WordPress-Community.
-
Prächtiges Herbstwetter heute bei der Niesenbahn
Ein spannendes Gespräch über mögliche Weiterentwicklungen der aktuellen Website.
-
«Ortsunabhängiges Arbeiten» im Ärmelkanal-Tunnel
Ausserordentliche Kundenunterstützung von unterwegs.
-
Der Umgang mit Cookie-Bannern in der Schweiz
Die Einhaltung der europäischen Cookie-Richtlinie und der DSGVO für Schweizer Websites.