Ein früher Einsatz des WordPress Block Editors

Seit 2020

Eine Website für einen der attraktivsten Kollaborationsräume der Schweiz.

Ein früher Einsatz des WordPress Block Editors

Say Hello unterstützt unseren Kunden Edorex AG seit 2018, als wir die Gelegenheit hatten, gemeinsam ihre neue Website zu realisieren. Eines der Angebote von Edorex ist die Denkbar – ein Meeting- und Kollaborationsraum in der Berner Altstadt, in dem Kunden und Kolleginnen zusammenkommen, um neue Ideen und detaillierte Projektkonzepte zu entwickeln.

Der WordPress Block Editor wurde Ende 2018 eingeführt. Say Hello begann gleich Anfang 2019, ihn für Kundenprojekte einzusetzen, doch war er für komplexere Layouts noch nicht ganz reif. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung durch die WordPress-Community und unserem Bestreben, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, konnten wir den Editor so anpassen, dass auch anspruchsvollere Layouts möglich wurden. Eines der ersten Projekte in dieser neuen Form war diese Microsite für die Denkbar Bern, basierend auf einem Design, das Edorex mit dem Kollaborationstool Figma erstellt hatte.

Wieso eine Microsite?

Die Integration des Block Editors für gewisse Ansichten in die Hauptwebsite edorex.ch gab einen Vorgeschmack auf die Möglichkeiten, doch der Zeitpunkt für ein umfassendes Redesign der Hauptwebsite war noch nicht gekommen. Zudem ist die Denkbar ein eigenständiges Projekt, weshalb ein individuelles Design – basierend auf einer Mischung aus CI/CD und einzigartigen Inhalten – sinnvoller war. So erhalten Interessierte gezielte Informationen über den Kollaborationsraum, und Edorex profitiert von einem standortspezifischen, eigenständigen Auftritt.

Laufende Erweiterung

Jede Website profitiert von gelegentlichen Erweiterungen – so auch die Denkbar Bern. Nach der initialen Umsetzung im Jahr 2020 konnten wir 2022 den Code und die technische Grundlage der Website überarbeiten, die redaktionellen Möglichkeiten verbessern und dezente Animationen hinzufügen.

Kunde

Edorex AG

Meine Leistungen

, ,