Wissen mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt teilen

Seit 2022

Die Entwicklung einer kleinen, mehrsprachigen Microsite mit Schnittstellen zu WordPress-Datenbanken.

Wissen mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt teilen

Seit 2001 liegt mein Fokus auf der Entwicklung von CMS-betriebenen Websites und Webanwendungen. Nach dem Aufkommen von WordPress als Softwarelösung habe ich mich im Jahr 2009 entschieden, Teil der internationalen WordPress-Community zu werden.

Seither nehme ich mir jede Woche Zeit, um etwas zur WordPress-Welt beizutragen – und das seit mehr als 20 Jahren. Ich engagiere mich sowohl für die Technik als auch für die Menschen in der Community: Ich pflege kostenlose Plugins, unterstütze mit meinem technischen Know-how bei neuen Versionen von WordPress Core und teile meine Erfahrungen aus der Arbeit mit anderen Content-Management-Systemen.

Als mehrsprachiger Nutzer helfe ich gelegentlich bei der Übersetzung von Drittanbieter-Plugins – ins Deutsche und zurück. Seit 2016 habe ich mehrfach auf Schweizer WordCamp-Konferenzen und Meetups Vorträge zu Design, Nutzererfahrung und Technik gehalten und auch bei der Organisation mehrerer dieser Events mitgewirkt.

WordPress Community Website

Im Rahmen meines Engagements für die WordPress-Community in der Schweiz habe ich als Nebenprojekt die kleine Community-Website wpswitzerland.ch entworfen und entwickelt. Die Seite dient als Portal für zentrale Themen rund um WordPress, mit besonderem Fokus auf Community-Events und Blogbeiträge von ausgewählten, kuratierten Websites.

Sucht man bei Google nach «WordPress Schweiz», ist diese Website nach ihrer Veröffentlichung direkt nach den bezahlten Anzeigen an zweiter Stelle erschienen. Nur die offizielle Website wordpress.org – die zentrale Anlaufstelle der weltweiten WordPress-Software – wurde höher gelistet.

Anbindungen an Schnittstellen

Die Website ist mit der zentralen internationalen WordPress-Eventdatenbank verbunden und nutzt eine React-Komponente, um bevorstehende WordPress-Veranstaltungen in der Schweiz anzuzeigen. Im Blogbereich werden mehrsprachige Beiträge von ausgewählten Websites per RSS eingebunden, und Besucher:innen von wpswitzerland.ch haben die Möglichkeit, den kombinierten Feed ebenfalls per RSS zu abonnieren.

A screenshot of a web page for WordPress Switzerland