Webanwendungen (Web Apps)

Den vollen Umfang des Webbrowsers verstehen und ausnutzen.

Moderne Technologie ermöglicht die Entwicklung von Webanwendungen, die sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilgeräten direkt im Webbrowser ausgeführt werden.

Mit dem Einsatz einer Webanwendung erfolgen Updates für den Anwender automatisch, so dass ihrerseits keine Zeit für die Instandhaltung des installierten Softwares verschwendet wird. Anstatt auf installierbare Drittanbieter-Software angewiesen zu sein, bleibt die neueste Software immer im Einsatz. Dank der Verfügbarkeit von Offline-Speicherung in Webbrowsern ist es auch möglich sicherzustellen, dass Daten erhalten bleiben, wenn ein Benutzer die Webanwendung verlässt oder der Computer neu gestartet wird.

Kostengünstiger ohne App-Store

Als Eigentümer der Website oder Webanwendung sparen Sie sich auch den Aufwand und die Kosten, die mit der Entwicklung für mehrere Plattformen und Geräte verbunden sind: Wenn Sie gemeinsam mit Say Hello eine Lösung entwickeln und betreiben, die im Webbrowser basiert, entfallen auch laufende Gebühren an Drittanbieter wie Apple oder Google für App-Store-Bereitstellungen.

Anbindungen an Drittsysteme

Webanwendungen können eigenständig funktionieren oder auch Drittanbieterdienste wie einem Newsletter-Management-Tool, einem CRM oder sogar einer externen Shop-Lösung einschliessen. Wir können Daten von Drittsystemen beziehen und diese im Einklang der Corporate Identity abbilden und automatisch aktualisieren.

Hier finden Sie einige Beispiele solcher Webanwendungen

Screenshot of a customer order administration screen built by WordPress specialists Say Hello GmbH, based on WordPress